mediation-konfliktberatung-antonia-engel-referenzen
Rotes, unregelmäßiges Rechteck mit runden Ecken, welches auf einer Spitze steht. Es wird flankiert von einem Rahmen flankiert, welcher an der oberen und unteren Ecke geöffnet ist. Die beiden Teile sind etwas auseinandergerückt, der linke Rahmenteil ragt nach oben, der rechte Rahmenteil ragt nach unten über die eigentliche Rahmgröße hinaus.

Arbeitsschwerpunkte

Frau mit grauen, kurzen Haaren in schwarzer Hose und weißem Oberteil sitzt auf einem Stuhl und sieht lächelnd zu einer Person, die rechts im Bild ebenfalls auf einem Stuhl sitzt und auf einen Zettel in ihrer linken Hand schaut.
Rotes, unregelmäßiges Rechteck mit runden Ecken, welches auf einer Spitze steht. Es wird flankiert von einem Rahmen flankiert, welcher an der oberen und unteren Ecke geöffnet ist. Die beiden Teile sind etwas auseinandergerückt, der linke Rahmenteil ragt nach oben, der rechte Rahmenteil ragt nach unten über die eigentliche Rahmgröße hinaus.
Erfolg ist, was folgt, wenn wir uns selbst folgen.
Reinhard K. Sprenger

COACHING

Sie wollen Ihre persönlichen Stärken und beruflichen Potenziale entdecken? Mehr Handlungssicherheit gewinnen? Ihre Rolle als Führungskraft reflektieren? Klarheit über Ihren weiteren beruflichen Weg gewinnen? Oder einfach sich selbst näher kommen & mehr Selbstsicherheit gewinnen?
Im beruflichen Bereich ist Coaching eine Methode gezielter Beratung, Begleitung und Unterstützung. Mit Hilfe von Coaching werden Einzelpersonen, Gruppen und Teams in die Lage versetzt, die an sie gestellten beruflichen Anforderungen besser zu erfüllen. Dabei geht es um „Hilfe zur Selbsthilfe“, d.h. der Coach unterstützt, die eigene Expertise zur Bewältigung einer komplexen Situation zu nutzen. Wenn Sie ein solches Angebot bekommen, dürfen Sie stolz auf sich sein. Das Unternehmen traut Ihnen zu, mit den Herausforderungen zurecht zu kommen und möchte Sie dabei bestmöglich unterstützen.
Mein lösungsfokussiertes Coaching unterstützt Sie und Ihr Team:
  • Widerstände zu erkennen und aufzulösen
  • Reibungsverluste abzubauen
  • Ressourcen zu erkennen und besser zu nutzen
  • Problemlösungskompetenz zu entwickeln
  • Ziele und Prioritäten klarer zu erkennen
  • Ziele besser und selbständiger zu erreichen
An einem Flipchart, auf das drei Zettel angeheftet sind, steht eine Frau mit grauen, kurzen Haaren in schwarzer Hose und schwarzem Oberteil. Sie hält grüne und blaue Karten in der Hand und schaut auf zwei Personen im Vordergrund, die von hinten zu sehen.

Training

Ob Impulsvortrag oder Intensivtraining – online oder in Präsenz – wenn Sie ein Inhouse-Seminar planen, schneide ich das Format individuell auf die Zielgruppe und passgenau auf Ihren Bedarf zu.
Inhaltliche Schwerpunkte setze ich in Absprache mit Ihnen. Der zeitliche Umfang reicht von einem Impulsvortrag bis hin zum mehrtägigen Intensivtraining – online oder in Präsenz.
Damit aus einer Erkenntnis im Training eine wirksame Veränderung im Arbeitsalltag wird, braucht es eine Didaktik, die Lernen auf verschiedenen Ebenen (Denken, Fühlen und Wollen) ermöglicht, und in konkretes Handeln übersetzt. Dazu arbeite ich praxisnah mit Beispielen und Fällen aus dem Alltag der Teilnehmenden und eng an den Bedarfen meiner Kundinnen. Ich integriere Formate und Übungen, die einen nachhaltigen Transfer in den Arbeitsalltag unterstützen.
Im Vordergrund zwei Frauenköpfe mit langen Haaren von hinten gesehen, zwischen ihnen im Hintergrund steht eine Frau mit grauen, kurzen Haaren und rotem Oberteil an einem Flipchart und zeigt mit einem schwarzen Stift in der rechten Hand auf einen Text auf dem Flipchart.
Rotes, unregelmäßiges Rechteck mit runden Ecken, welches auf einer Spitze steht. Es wird flankiert von einem Rahmen flankiert, welcher an der oberen und unteren Ecke geöffnet ist. Die beiden Teile sind etwas auseinandergerückt, der linke Rahmenteil ragt nach oben, der rechte Rahmenteil ragt nach unten über die eigentliche Rahmgröße hinaus.
Nicht die Tatsachen machen uns das Leben schwer, sondern wie wir darüber denken.
Epiktet

MEDIATION

Als langjährig erfahrene Mediatorin weiß ich, wie anstrengend und belastend Veränderungen und Auseinandersetzungen am Arbeitsplatz sind. Bei mir stehen Sie, Ihre aktuelle Situation und Ihre individuellen Interessen im Vordergrund. Ich berate und unterstütze Sie darin, den für Sie und Ihre Auseinandersetzung passenden Weg zu gehen. Hierbei begleite ich Sie fachkundig und engagiert. Bei Streitigkeiten aller Art berate ich Sie zunächst offen und transparent, welcher Weg in Ihrem speziellen Fall passend ist. Gemeinsam klären wir ob die Voraussetzungen für eine Mediation erfüllt sind und finden die für Sie beste Strategie!
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung des Konfliktes. Konstruktiv, weil …
  • es nicht um Rechtsfragen und Schuld oder Unschuld geht, sondern die Interessen und Bedürfnisse der Konfliktparteien im Vordergrund stehen.
  • nicht nur die Sachebene geklärt wird, sondern auch das persönliche Verhältnis zwischen den Konfliktparteien.
  • es vertraulich ist, und damit das Gesicht der Konfliktparteien und der Ruf des Unternehmens geschützt sind.
  • es die Eigenverantwortlichkeit und Konfliktlösungskompetenz der Konfliktparteien stärkt, die Lösung wird nicht vom Mediator entwickelt, sondern von den Konfliktparteien selbst.
  • es am Ende keine Gewinner und Verlierer gibt, sondern eine konkrete Vereinbarung und ein Vorteilsgewinn für alle Seiten.

Kosten

Die Gespräche mit mir werden nach Stundensatz abgerechnet. So behalten Sie jederzeit den Überblick über die Kosten. Die Kosten einer Mediation hängen von der Komplexität des Konflikts und der Anzahl der Beteiligten ab.
Für die Mediation berechne ich marktübliche Stundensätze zwischen 200-250 Euro. Ein reduzierter Satz für soziale Organisationen und gemeinnützige Einrichtungen ist möglich. Sprechen Sie mich gerne darauf an. Privatpersonen und Vereine mit begrenzten finanziellen Mitteln können sich an KoKo e.V. wenden.
Viele Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Kosten einer Mediation. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrer Versicherung.

VORGESPRÄCH

In einem unverbindlichen und kostenfreien Informationsgespräch lernen Sie mich und meine Arbeitsweise kennen und wir finden gemeinsam heraus, ob die „Chemie zwischen uns stimmt“ und ich für Ihr Anliegen die Richtige bin. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

MEHRPARTEIEN-MEDIATION

Bei Bedarf arbeite ich im Netzwerk mit Kolleg:innen vom Coachingzentrum Freiburg zusammen mit denen mich ein gemeinsames Werteverständnis und Mediationsverständnis verbindet.