Porträtfoto Antonia Engel mit grauen kurzen Haaren, dunklen Augen und weißem Oberteil. Sie steht vor einer grauen Wand und sieht freundlich den Betrachter an.

Beratung – Training– Coaching- Mediation

Miteinander reden & arbeiten | Antonia Engel

Miteinander reden & arbeiten ist seit 2007 eine über die Grenzen Baden und Württembergs hinaus bekannte Adresse für Veränderungs- und Entwicklungsprozesse.
Ich bin Antonia Engel – Ihre Expertin für echte Veränderung in Ihrem Unternehmen. Ich unterstütze Sie dabei, Reibungsverluste aufzulösen, Ihre Kompetenzen zu entfalten und Ihre Ziele zu erreichen. Seit mehr als 25 Jahren setze ich mich voller Leidenschaft für die Entwicklung von Teams und Organisationen und die Personal- und Führungskräfteentwicklung ein.
Mein Anspruch ist, Menschen zu entwicklungsfördernden Einsichten, Erfahrungen und Erlebnissen zu verhelfen. Dazu schaffe ich Lern- und Entwicklungsräume, die Selbstwirksamkeit stärken und echte Veränderung ermöglichen.
Ich arbeite bevorzugt mit Kundinnen, denen es nicht um kurzfristige Effekte, sondern wie mir um nachhaltige Veränderung und Entwicklung geht. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewirken!
Rotes, unregelmäßiges Rechteck mit runden Ecken, welches auf einer Spitze steht. Es wird flankiert von einem Rahmen flankiert, welcher an der oberen und unteren Ecke geöffnet ist. Die beiden Teile sind etwas auseinandergerückt, der linke Rahmenteil ragt nach oben, der rechte Rahmenteil ragt nach unten über die eigentliche Rahmgröße hinaus.

Arbeitsschwerpunkte

Frau mit grauen, kurzen Haaren in schwarzer Hose und weißem Oberteil sitzt auf einem Stuhl mit Armlehnen. Sie schaut zu einer Person die rechts im Bild ebenfalls auf einem Stuhl sitzt und auf einen Zettel in ihrer linken Hand schaut.

Coaching

Sie wollen Ihre persönlichen Stärken und beruflichen Potenziale entdecken? Mehr Handlungssicherheit gewinnen? Ihre Rolle als Führungskraft reflektieren? Klarheit über Ihren weiteren beruflichen Weg gewinnen? Oder einfach sich selbst näher kommen & mehr Selbstsicherheit gewinnen?
Frau mit grauen, kurzen Haaren in schwarzer Hose und schwarzem Oberteil steht an einem Flipchart auf dem drei Zettel angeheftet sind. Sie hält blaue und grüne Karten in der Hand und schaut auf zwei Personen im Vordergrund. Diese Personen sind von hinten zu sehen.

Training

Ob Impulsvortrag oder Intensivtraining – online oder in Präsenz – wenn Sie ein Inhouse-Seminar planen, schneide ich das Format individuell auf die Zielgruppe und passgenau auf Ihren Bedarf zu. Inhaltliche Schwerpunkte setze ich in Absprache mit Ihnen.
Frau mit grauen, kurzen Haaren und rotem Oberteil steht an einem Flipchart und zeigt mit einem schwarzen Stift in der rechten Hand auf einen Text auf dem Flipchart, im Vordergrund zwei Frauenköpfe mit langen Haaren von hinten gesehen

Mediation

Als langjährig erfahrene Mediatorin weiß ich, wie anstrengend und belastend Veränderungen und Auseinandersetzungen am Arbeitsplatz sind. Bei mir stehen Sie, Ihre aktuelle Situation und Ihre individuellen Interessen im Vordergrund.
Rotes, unregelmäßiges Rechteck mit runden Ecken, welches auf einer Spitze steht. Es wird flankiert von einem Rahmen flankiert, welcher an der oberen und unteren Ecke geöffnet ist. Die beiden Teile sind etwas auseinandergerückt, der linke Rahmenteil ragt nach oben, der rechte Rahmenteil ragt nach unten über die eigentliche Rahmgröße hinaus.

Themenschwerpunkte

Resilienz, Stressmanagement, Work-Life-Balance

Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die größte Errungenschaft.
Ralph Waldo Emerson
In Zeiten hoher Unsicherheit und stetigem Wandel lassen sich Herausforderungen am besten mit innerer Stärke und Flexibilität meistern. Dafür förderliche mentale Modelle zu kennen, Spielräume auszuloten, ausbalancierende Strategien zu entwickeln, erleichtern den Alltag und schaffen Entlastung. So erreichen Sie eine höhere Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Selbstwirksamkeit.

Konstruktiv Feedback geben

Niemand weiß, was er kann, wenn er es nicht versucht.
Publilius Syrus
„Stolpern“ Sie auch immer wieder über unterschiedliche Vorstellungen und Erwartungen? Und sind gleichzeitig unsicher, wie sich das gut ansprechen lässt? Diverse Befürchtungen sorgen dafür, dass es uns schwerfällt, unsere Ansicht frei und offen zu äußern. Deshalb sprechen wir die heißen Eisen entweder nett und unklar oder deutlich und vorwurfsvoll oder womöglich gar nicht an. Das ist nicht effektiv und häufig sind wir deshalb genervt oder frustriert. Die Fähigkeit, hilfreiches Feedback zu geben, ist eine Grundkompetenz für alle, die mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Absolut essenziell ist es jedoch für Teamleiter:innen. Mit der Kompetenz, hilfreiches Feedback zu geben, steht und fällt in vielen Fällen die Zusammenarbeit.
Ich helfe Ihnen eine „neue Sprache“ zu finden. Gemeinsam reflektieren wir unbewusste Sprachmuster und üben eine konstruktive und gleichzeitig klare Haltung zu kommunizieren. Sie erfahren, wie Sie gegenseitiges Verstehen in verschiedenen Gesprächssituationen sicherstellen und Sie auf diese Weise eine motivierende, effektive Kommunikationskultur schaffen.

Sich wertschätzend abgrenzen

Es scheint immer unmöglich, bis man es geschafft hat.
Nelson Mandela
Die ‚Work Life Balance‘ läuft völlig aus dem Ruder, wenn Sie sich nicht abgrenzen können. Moderne Menschen müssen sich pausenlos behaupten. Wer sich leicht von Plan abbringen lässt, sobald sich jemand in den Weg stellt, sobald Widerstände auftauchen, sobald Konflikte drohen, läuft Gefahr auszubrennen. Zu viele Zugeständnisse an der falschen Stelle leert Ihre Lebensenergie und der Funkkontakt zu Ihren Bedürfnissen reißt ab.
Ich helfe Ihnen, Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen wertschätzend und selbstbewusst zu vertreten. Denn zwischen selbstloser Nachgiebigkeit und rücksichtlosen Ellenbogen Verhaltens gibt es einen Weg, der zu mehr Selbstbestimmtheit und Autonomie führt, und nachhaltige Beziehungen ermöglicht.

Konflikte erkennen, verstehen und konstruktiv klären

Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.
Stephen R. Covey
Viele Konfliktsituationen können schnell und konstruktiv geklärt werden. Gelernt haben wir das alle nicht. Wir sind vielmehr geübt darin, uns argumentativ durchzusetzen, Positionen zu untermauern, nachzugeben wenn es ungemütlich wird oder zu beschwichtigen. Ich zeige Ihnen, wie es anders und besser geht. Sie lernen Handwerkszeug kennen, um gelassen Konflikte zu anzugehen, schwierige Themen klar und konstruktiv anzusprechen, in emotionalen Situationen empathisch zu deeskalieren, und faire Strategien in der Lösungsfindung zu nutzen.

Interkulturalität

Gemeinsamkeiten bringen uns zusammen, Unterschiede bringen uns weiter.
Maria Montessori
In einer Welt, in der Menschen über den gesamten Globus hinweg miteinander arbeiten, brauchen Beschäftigte und Führungskräfte eine wesentliche Schlüsselkompetenz mehr denn je: interkulturelle Kompetenz.
Ich vermittele ich Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenzuarbeiten. Ob es darum geht, interkulturelle Kommunikation und Teamarbeit zu verbessern, Geschäftsverhandlungen erfolgreich zu führen oder Geschäftsbeziehungen aufzubauen – ich bin Ihre Partnerin für interkulturelle Kompetenzentwicklung.

Teamentwicklung, Reteaming® – „Gemeinsam in die Zukunft“

Wenn Spinnen vereint weben, können sie einen Löwen fesseln.
Äthiopisches Sprichwort
Leidet auch Ihr Team unter einem dauerhaften Stimmungstief? Beschäftigte in Deutschland sind im emotionalen Krisenmodus gefangen. Was da Abhilfe schafft, ist Beschäftigten Gestaltungsspielräume zu geben, damit sie Selbstwirksamkeit und Erfolge erleben können. Reteaming® ist ein integrativer Ansatz zur Teamentwicklung, der verblüffende Wirkungen entfaltet: Mit Reteaming® finden Gruppen ein attraktives Ziel, vermeiden „Schwarze-Peter-Spiele“, bauen Vertrauen in ihren Erfolg auf und entwickeln Strategien gegen Rückschläge.
Ihr Nutzen:
  • Teams setzen ihre Ergebnisse selbstverantwortlich um.
  • Partnerschaftliches Miteinander ersetzt kräftezehrende „Baustellen“.
  • Teams finden Zugang zu ihrer kreativen Lösungsorientierung.
  • Das Team wird effektiver und produktiver.
  • Die Kommunikation, das Vertrauen und der Zusammenhalt im Team ist gestärkt.
  • Die Mitarbeiterzufriedenheit steigt durch ein positives und unterstützendes Teamumfeld.
Rotes, unregelmäßiges Rechteck mit runden Ecken, welches auf einer Spitze steht. Es wird flankiert von einem Rahmen flankiert, welcher an der oberen und unteren Ecke geöffnet ist. Die beiden Teile sind etwas auseinandergerückt, der linke Rahmenteil ragt nach oben, der rechte Rahmenteil ragt nach unten über die eigentliche Rahmgröße hinaus.

Meine Arbeitsweise

Wertschätzend • Ressourcen- und Lösungsorientiert • Strukturiert

Frau mit grauen kurzen Haaren, schwarzer Brille und rotem Oberteil schaut den Betrachter an. Sie stützt sich mit ihrem linken Arm auf einen Tisch links neben ihr, auf dem zwei Gläser und eine Wasserkaraffe aus Glas stehen.

Antonia Engel

Mediatorin | Coach | Trainerin

Als Diplom Forstwissenschaftlerin und Ethnologin passe ich in keine Schublade und das ist gut so. Ich bin sowohl sozial- und naturwissenschaftlich geprägt, und damit in vielen unterschiedlichen Branchen anschlussfähig.
Meine berufliche Laufbahn begann 1999 als Beraterin in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. In internationalen Projekten und Organisationen habe ich Veränderungen, Umstrukturierungen, wachsenden Druck und damit verbundene Herausforderungen erst als Mitarbeiterin, dann in leitender Funktion, und später aus der Perspektive der externen Beraterin miterlebt.
Nach Arbeitsaufenthalten im Hochland von Sri Lanka und bei der Vereinten Nationen in Rom kehrte ich 2007 mit Familie und bayrischen Gebirgsschweisshund zurück nach Freiburg. Seitdem bin ich solo-selbstständig.
Zusätzlich verstärke ich seit 2021 das Team des Freiburg Instituts in der Konzeption und Begleitung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen in Organisationen der freien Wirtschaft und des Non-Profit-Bereichs sowie der Verwaltung. Außerdem verantworte ich den Bereich Konfliktmanagement und Mediation in Teams, Organisationen, und coache Führungskräfte und Teams. Aus- und Weiterbildung sind selbstverständlich für mich, um Sie kompetent und aktuell informiert zu begleiten.

Aus- und Weiterbildung

  • Kompetenz-aktivierende hypnosystemische Konzepte für Coaching, Persönlichkeits-, Team und Organisationsentwicklung bei Dr.med. Gunther Schmid, Milton-Erickson Institut.
  • Systemisch-evolutionäre Organisationsentwicklung, Aufbaulehrgang, Trigon.
  • Systemische Organisationsentwicklung nach Trigon und SySt®, Basiskurs, Trigon, Metaforum Sommercamp.
  • Resilienz Training bei Prof. Dr. Jutta Heller, Online.
  • Lösungsfokussiertes Coaching für Organisationen und Teams (Reteaming®), Büro für Coaching und Organisationsberatung (BCO).
  • Lösungsfokussiertes Coaching für Einzelpersonen, Büro für Coaching und Organisationsberatung (BCO).
  • Zertifizierung als Reteaming®-Coach
  • Anerkennung als Mediatorin im Bundesverband (Mediation BM®)
  • Wirtschaftsmediation: Konflikte in Organisationen und Teams konstruktiv lösen, Zweisicht, Freiburg.
  • Interkulturelle Kompetenz im beruflichen Handeln, VHS München.
  • Ethnologin und Dipl.-Forstwissenschaftlerin, Freiburg und Nancy