
Beratung – Training– Coaching- Mediation
Miteinander reden & arbeiten | Antonia Engel

Arbeitsschwerpunkte
Coaching
Training

Themenschwerpunkte
Resilienz, Stressmanagement, Work-Life-Balance
Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die größte Errungenschaft.
Ralph Waldo Emerson
In Zeiten hoher Unsicherheit und stetigem Wandel lassen sich Herausforderungen am besten mit innerer Stärke und Flexibilität meistern.
Dafür förderliche mentale Modelle zu kennen, Spielräume auszuloten, ausbalancierende Strategien zu entwickeln, erleichtern den Alltag und schaffen Entlastung. So erreichen Sie eine höhere Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Selbstwirksamkeit.
Konstruktiv Feedback geben
Niemand weiß, was er kann, wenn er es nicht versucht.
Publilius Syrus
„Stolpern“ Sie auch immer wieder über unterschiedliche Vorstellungen und Erwartungen? Und sind gleichzeitig unsicher, wie sich das gut ansprechen lässt?
Diverse Befürchtungen sorgen dafür, dass es uns schwerfällt, unsere Ansicht frei und offen zu äußern. Deshalb sprechen wir die heißen Eisen entweder nett und unklar oder deutlich und vorwurfsvoll oder womöglich gar nicht an. Das ist nicht effektiv und häufig sind wir deshalb genervt oder frustriert. Die Fähigkeit, hilfreiches Feedback zu geben, ist eine Grundkompetenz für alle, die mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Absolut essenziell ist es jedoch für Teamleiter:innen. Mit der Kompetenz, hilfreiches Feedback zu geben, steht und fällt in vielen Fällen die Zusammenarbeit.
Ich helfe Ihnen eine „neue Sprache“ zu finden. Gemeinsam reflektieren wir unbewusste Sprachmuster und üben eine konstruktive und gleichzeitig klare Haltung zu kommunizieren. Sie erfahren, wie Sie gegenseitiges Verstehen in verschiedenen Gesprächssituationen sicherstellen und Sie auf diese Weise eine motivierende, effektive Kommunikationskultur schaffen.
Sich wertschätzend abgrenzen
Es scheint immer unmöglich, bis man es geschafft hat.
Nelson Mandela
Die ‚Work Life Balance‘ läuft völlig aus dem Ruder, wenn Sie sich nicht abgrenzen können. Moderne Menschen müssen sich pausenlos behaupten. Wer sich leicht von Plan abbringen lässt, sobald sich jemand in den Weg stellt, sobald Widerstände auftauchen, sobald Konflikte drohen, läuft Gefahr auszubrennen. Zu viele Zugeständnisse an der falschen Stelle leert Ihre Lebensenergie und der Funkkontakt zu Ihren Bedürfnissen reißt ab.
Ich helfe Ihnen, Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen wertschätzend und selbstbewusst zu vertreten. Denn zwischen selbstloser Nachgiebigkeit und rücksichtlosen Ellenbogen Verhaltens gibt es einen Weg, der zu mehr Selbstbestimmtheit und Autonomie führt, und nachhaltige Beziehungen ermöglicht.
Konflikte erkennen, verstehen und konstruktiv klären
Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.
Stephen R. Covey
Viele Konfliktsituationen können schnell und konstruktiv geklärt werden. Gelernt haben wir das alle nicht. Wir sind vielmehr geübt darin, uns argumentativ durchzusetzen, Positionen zu untermauern, nachzugeben wenn es ungemütlich wird oder zu beschwichtigen. Ich zeige Ihnen, wie es anders und besser geht. Sie lernen Handwerkszeug kennen, um gelassen Konflikte zu anzugehen, schwierige Themen klar und konstruktiv anzusprechen, in emotionalen Situationen empathisch zu deeskalieren, und faire Strategien in der Lösungsfindung zu nutzen.
Interkulturalität
Gemeinsamkeiten bringen uns zusammen, Unterschiede bringen uns weiter.
Maria Montessori
In einer Welt, in der Menschen über den gesamten Globus hinweg miteinander arbeiten, brauchen Beschäftigte und Führungskräfte eine wesentliche Schlüsselkompetenz mehr denn je: interkulturelle Kompetenz.
Ich vermittele ich Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenzuarbeiten. Ob es darum geht, interkulturelle Kommunikation und Teamarbeit zu verbessern, Geschäftsverhandlungen erfolgreich zu führen oder Geschäftsbeziehungen aufzubauen – ich bin Ihre Partnerin für interkulturelle Kompetenzentwicklung.
Teamentwicklung, Reteaming® – „Gemeinsam in die Zukunft“
Wenn Spinnen vereint weben, können sie einen Löwen fesseln.
Äthiopisches Sprichwort
Leidet auch Ihr Team unter einem dauerhaften Stimmungstief?
Beschäftigte in Deutschland sind im emotionalen Krisenmodus gefangen. Was da Abhilfe schafft, ist Beschäftigten Gestaltungsspielräume zu geben, damit sie Selbstwirksamkeit und Erfolge erleben können. Reteaming® ist ein integrativer Ansatz zur Teamentwicklung, der verblüffende Wirkungen entfaltet: Mit Reteaming® finden Gruppen ein attraktives Ziel, vermeiden „Schwarze-Peter-Spiele“, bauen Vertrauen in ihren Erfolg auf und entwickeln Strategien gegen Rückschläge.
Ihr Nutzen:
- Teams setzen ihre Ergebnisse selbstverantwortlich um.
- Partnerschaftliches Miteinander ersetzt kräftezehrende „Baustellen“.
- Teams finden Zugang zu ihrer kreativen Lösungsorientierung.
- Das Team wird effektiver und produktiver.
- Die Kommunikation, das Vertrauen und der Zusammenhalt im Team ist gestärkt.
- Die Mitarbeiterzufriedenheit steigt durch ein positives und unterstützendes Teamumfeld.

Meine Arbeitsweise
Wertschätzend • Ressourcen- und Lösungsorientiert • Strukturiert
Meine Methodik ist praxisnah, erfahrbar, spürbar und gleichzeitig strukturiert, mit einem klaren Fokus auf den Transfer in den Berufsalltag.
Ich nutze in meiner Arbeit mit Menschen die neusten Erkenntnisse aus Hirnforschung, Neurobiologie und Psychologie, die sich in zahlreichen Studien als wirksam erwiesen haben. Meine Methoden wähle ich nicht aus dogmatischer Überzeugung, sondern aufgrund ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit in der Praxis.
In über 25 Jahren Arbeit mit Menschen und Organisationen habe ich verstanden, das Reden und Wissen allein nicht reichen!
Um nachhaltige Wirkungen und Veränderungen zu erreichen, braucht es ein tieferes Eintauchen auf der Ebene, wo menschliches Verhalten entsteht, entschieden und gesteuert wird. Das ist die Ebene der Einstellungen und Werte, der Emotionen und dem Unterbewussten. Wenn das willentliche, bewusste Denken in zieldienlicher Weise mit dem unwillkürlichen, unbewussten Erleben kooperiert, entsteht ein Erleben von Stimmigkeit, Klarheit und Entschlossenheit.
Es ist die Kombination aus Tiefgang und alltagsnahen Erfahrungslernen, die Menschen echte AHA-Erlebnisse ermöglicht, und nachweislich die Umsetzungswahrscheinlichkeit erhöht

Antonia Engel
Mediatorin | Coach | Trainerin
Als Diplom Forstwissenschaftlerin und Ethnologin passe ich in keine Schublade und das ist gut so. Ich bin sowohl sozial- und naturwissenschaftlich geprägt, und damit in vielen unterschiedlichen Branchen anschlussfähig. Meine berufliche Laufbahn begann 1999 als Beraterin in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. In internationalen Projekten und Organisationen habe ich Veränderungen, Umstrukturierungen, wachsenden Druck und damit verbundene Herausforderungen erst als Mitarbeiterin, dann in leitender Funktion, und später aus der Perspektive der externen Beraterin miterlebt. Nach Arbeitsaufenthalten im Hochland von Sri Lanka und bei der Vereinten Nationen in Rom kehrte ich 2007 mit Familie und bayrischen Gebirgsschweisshund zurück nach Freiburg. Seitdem bin ich solo-selbstständig. Zusätzlich verstärke ich seit 2021 das Team des Freiburg Instituts in der Konzeption und Begleitung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen in Organisationen der freien Wirtschaft und des Non-Profit-Bereichs sowie der Verwaltung. Außerdem verantworte ich den Bereich Konfliktmanagement und Mediation in Teams, Organisationen, und coache Führungskräfte und Teams. Aus- und Weiterbildung sind selbstverständlich für mich, um Sie kompetent und aktuell informiert zu begleiten.Aus- und Weiterbildung
- Kompetenz-aktivierende hypnosystemische Konzepte für Coaching, Persönlichkeits-, Team und Organisationsentwicklung bei Dr.med. Gunther Schmid, Milton-Erickson Institut.
- Systemisch-evolutionäre Organisationsentwicklung, Aufbaulehrgang, Trigon.
- Systemische Organisationsentwicklung nach Trigon und SySt®, Basiskurs, Trigon, Metaforum Sommercamp.
- Resilienz Training bei Prof. Dr. Jutta Heller, Online.
- Lösungsfokussiertes Coaching für Organisationen und Teams (Reteaming®), Büro für Coaching und Organisationsberatung (BCO).
- Lösungsfokussiertes Coaching für Einzelpersonen, Büro für Coaching und Organisationsberatung (BCO).
- Zertifizierung als Reteaming®-Coach
- Anerkennung als Mediatorin im Bundesverband (Mediation BM®)
- Wirtschaftsmediation: Konflikte in Organisationen und Teams konstruktiv lösen, Zweisicht, Freiburg.
- Interkulturelle Kompetenz im beruflichen Handeln, VHS München.
- Ethnologin und Dipl.-Forstwissenschaftlerin, Freiburg und Nancy